-= Concordia Burggen :: Termine =-

Archiv - News

Heidi und Ludwig Höfler siegen beim Sixtus Schliersee-Lauf

Eigentlich hätten die beiden gar nicht starten können, da die 2000 Startplätze schon vergeben waren. Doch dann durften sie doch noch ins Starterfeld nachrücken, da einige nicht antreten konnten.
7,5 kilometer waren beim Sixtus-Lauf um den Schliersee zu absolvieren.
Heidi Höfler lief die Distanz in 35:33 Minuten und siegte bei den Frauen Ü50. In der Gesamtwertung der Frauen kam sie von 100 Starterinnen auf Rang 7.
Ludwig Höfler siegte einmal mehr souverän in seiner Altersklasse und belegte mit einer Zeit von 40:36 Minuten immerhin im Männerfeld einen Mittelfeldplatz.

19.06.22

nach oben

Mountainbike Tour

Unsere zweite MTB Tour sollte uns eigentlich in die Mieminger Kette bei Obsteig führen.
Als wir aber schon vor Reutte im Stau standen, planten wir um und fuhren ins Lechtal.
In Stanzach stellten wir den Bus ab und fuhren ab da am Lechradweg entlang bis Elbigenalp. An der Naturbühne Geier-Wally vorbei gings dann steil bergauf zur Kasermandlalm. Dort gabs dann die verdiente Einkehr. Steil bergab auf zum teil anspruchvollen Sigletrails gings dann zur Gibleralm. Von dort über Forstwege nach Elbigenalp. Am Lech entlang dann zurück zum Ausgangspunkt nach Stanzach.
Sehr zufrieden waren die 7 Teilnehmer mit der Ersatztour und an dieser Stelle auch unser Dank an Tourenleiter Sepp Pröbstl für die Organisation und natürlich unseren Transport und vor allem für seinen Plan B mit einer schönen Ersatztour.

Fotos hier klicken:

13.06.22

nach oben

Walter Marquardt siegt beim Marchtal Bike Marathon

54 Kilometer und 900 Höhenmeter waren auf der Mitteldistanz beim Marchtal Mountainbike Marathon zu bewältigen. Walter Marquardt siegt in seiner Alterklasse AK3 mit 20 sekunden Vorsprung. Er ging mit gemischten Gefühlen in sein erstes Rennen 2022, da seine Vorbereitung inclusive Corona-Infektion alles andere als optimal verlaufen ist. Umso erfreulicher natürlich der Sieg.

28.05.22

nach oben

Christoph Franiak wird Zweiter der bayerischen Strassenmeisterschaft

36 bergige Kilometer waren in Passau im Rennen um die bayerische Strassenmeisterschaft in der Seniorenklasse 4 zu fahren.
Christoph Franiak bestätigt seine gute Form und fährt hinter Seriensieger Heiko Gericke aus Kempten auf Rang 2. Zeit des Siegers war 56:37 Minuten.
Dritter wurde Robert Glassl vom RSV Traunstein.

17.05.22

nach oben

MTB Tour "Rund um den Auerberg"

Endlich wieder Touren.
Zu unserer ersten MTB Tour rund um den Auerberg kamen ordentliche 9 Teilnehmer und genossen den bald hochsommerlichen Tag mit 27 Grad.
Es war erst mal eine relaxte Runde mit ein paar steileren Anstiegen mit der Krönung Auerberg auf den Spuren des Auerberg-Marathons. Auf dem Auerberg wurde dann ordentlich eingekehrt, dann gings weiter über einen Trail nach Reinharten und wieder Richtung Heimat nach Burggen.

An dieser Stelle ein recht herzliches Dankeschön an unseren Tourenleiter Sepp Pröbstl !

15.05.22

nach oben

SKICLUB BURGGEN – Kinder- und Jugendförderung

Nachdem Pandemie bedingt endlich nach eineinhalb Jahren wieder Sport stattfinden konnte, begann der Skiclub Burggen nach den Herbstferien mit seiner Kinder- und Jugendförderung in der örtlichen Turnhalle mit dem wöchentlichen Fitnesstraining zur Vorbereitung aufs langersehnte Skifahren im Winter 2021 / 2022.
Ab Mitte Januar bis Mitte März konnten dann alle die tollen Pisten genießen. Die Nachfrage war groß und die Kinder, wie TrainerInnen supermotiviert. Bis zu 60 Kids kamen zu den regelmäßigen Samstags -Trainingstagen, darunter auch viele Neulinge und Bambini ab 3 Jahren. Sechs TrainerInnen (allesamt aus Burggen!) konnten in diesem Winter den Kindern alles Wichtige für ein sicheres und beherrschbares Skifahren mit auf den Weg geben und den großen Spass an diesem wunderbaren Wintersport vermitteln. Trainiert wurde meist am Steckenberg in Unterammergau, auch mal am Tegelberg und am Kolben in Oberammergau.
Am Faschingssamstag wurde maskiert ein Geschicklichkeitslauf absolviert. Zum Abschluss spendierte der Skiclub Burggen jede/r TeilnehmerIn eine Urkunde und einen Pokal. Da durften natürlich auch Faschingskrapfen nicht fehlen. Da glänzten nicht nur die Pokale, sondern auch die Augen der Kinder, welche sich riesig über die kleine Belohnung ihrer wochenlangen Anstrengungen freuten. Für das Trainerteam, die Eltern und die Kinder ist der Lohn das Erreichte in diesen vergangenen Wochen und die große Freude dabei. Das erfüllt alle mit großem Stolz.
Regelmäßiges Training lohnt sich und nach einer kleinen Frühjahrspause geht’s dann wieder weiter, zum Beispiel mit einem Inlineskating Kurs, oder anderen sportlichen Aktivitäten.

Die Concordia Burggen, Abteilung Ski bedankt sich hiermit nochmals für das tolle Engagement der Kinder und Jugendlichen, deren Eltern und vor allem bei unserem ganzen Trainerteam.

20.03.22

nach oben

Erfolgreich beim König-Ludwig-Lauf

Heidi Höfler siegte in der Damenklasse D46 zwei mal. In der freien Technik über 10 Kilometer mit 30:53 Minuten haushoch mit rund 11 Minuten Vorsprung. Im Klassikstil ebenfalls über 10 Kilometer siegte sie auch mit 35:14 Minuten klar.
Freie Technik: 1. Heidi Höfler 2. Kathrin Knospe (GER)
Klassisch: 1. Heidi Höfler 2. Erika Monahan (USA) 3. Sabine Mentrup (GER) Ludwig Höfler wurde über 21 Kilometer in der freien Technik 2. in der Alterklasse H71 in einer Zeit von 1:12:57. Auch in der klassischen Technik kam er auf Platz zwei in 1:16:29 Stunden. Hier war er knapp dran am Sieg. Der Amerikaner Michael Mandli war nur 34,7 Sekunden schneller.
Freie Technik: 1. Hans Weilharter (AUT) 2. Ludwig Höfler 3. Ulrich Barthels (GER)
Klassisch: 1. Michel Mandl (USA) 2. Ludwig Höfler 3. Lothar Färber (GER)

14.02.22

nach oben

Wir trauern um unser langjähriges Vereinsmitglied Konrad Kögel

Nach schwerer Krankheit verstarb letzte Woche Konrad Kögel.
Er war fast 40 Jahre Mitglied im Skiclub. Viele Jahre war er fester Bestandteil der Fahnenabordnung und war auch sonst immer zur Stelle, wenn bei veranstaltungen Hilfe gebraucht wurde.
Wir wünschen seinen Hinterbliebenen viel Kraft.

15.11.21

nach oben

Skitest 2021

Aufgrund der aktuellen Corona Lage müssen wir leider den Skitest in Sölden am 18. November absagen.

15.11.21

nach oben

Heidi und Ludwig Höfler erfolgreich beim Trail-Running

Beim "Hochkönigman" im Salzburger Land wurde Heidi dritte der Frauen U50 im Easytrail über 9,3 Kilometer in 59:57 Minuten, Ludwig wurde zweiter der Ü60 in 1:05:22.
Beim Nighttrail in Innsbruck wurde Heidi vierte in der Frauen Mastersklasse in 53:36 über 7 Kilometer. Ludwig startete als mit Abstand ältester Starter und belegte nach 58:22 Minuten den 53. platz unter 64 Teilnehmern.

16.09.21

nach oben

Christoph Franiak siegt.

Corona kann ihn nicht stoppen. Christoph Franiak siegt beim Passauer Rundstreckenrennen nach 48 Kilometern vor Rudi Wörndl (RFV Prien) und Robert Glassl (RSV Traunstein).Siegerzeit dabei war 1 Stunde und 10 Minuten.

16.09.21

nach oben

Wir trauern um Rudi Hülsing

Nach kurzer schwerer Krankheit ist unser langjähriges Mitglied Rudi Hülsing verstorben. Rudi hat den Verein immer unterstützt und für kurze Zeit auch die Abteilungsleiter-Funktion inne.
Wir verlieren mit ihm einen guten Freund, der mit seinen Sprüchen legendär war und immer eng mit dem Radsport verbunden war.

04.08.21

nach oben

Walter Marquardt siegt beim MTB Marathon KitzAlpBike

Nach langer Rennpause startete Walter Marquardt beim KitzAlpBike Marathon. In der Klasse M60 siegte er nach 37 Km und 1700 Höhenmetern vor Johann Hochstöger (St. Georgen) und Stephan Hummitzsch vom Trek Team. Seine Zeit 2 Stunden und 27 Minuten, damit hatte er über 23 Minuten Vorsprung auf den 2. Platzierten.

04.08.20

nach oben

Christof Franiak wird Bayerischer Vizemeister

In seinem ersten und letzten Rennen 2020 wird Christof Franiak bayerischer Vizemeister auf der Strasse. Auf einem sehr schweren bergigen Rundkurs in Passau unterlag er nur Robert Glassl vom RSV Traunstein. Um so höher ist der Erfolg ein zu schätzen, da Christof eigentlich eher der Sprinter ist und mit 20 Kilo mehr auf den Rippen auf bergigen Terrain daher im Nachteil ist.

30.09.20

nach oben

Generalversammlung

Am 31. Januar fand im Feuerwehrhaus die Generalversammlung der Concordia Burggen statt.
Ca. 30 Vereinsmitglieder fanden sich dazu ein und konnten sich zu den Berichten der Abteilungsleiter und Kassenwarte einen Einblick in das vergangene Jahr machen.
Auch langjährige Mitglieder wurden geehrt: Für 30 Jahre Lore Fischer, Richard Baumer und Martin Gast. Für 20 Jahre Andreas Martin, Hubert Eiband, Georg Lieb, Martin Handl und Manfred Keitel.
Dann standen die Wahlen auf der Tagesordnung. Wahlleiter Ludwig Höfler konnte harmonische Wahlen durchführen, da sich alle Vorstandsmitglieder wieder zur Verfügung stellten.
Die Alte und Neue Vorstandschaft:
1. Vorstand Konrad Sanktjohanser
2. Vorstand Hartl Geiger
Abteilungsleiter Ski Ferdl Kirchhofer
Kassier Ski Moni Kirchhofer
Abteilungsleiter Rad Walter Marquardt
Kassier Rad Stefan Geiger
Schriftführerin Karo Geiger
Beisitzer Michaela Gräper und Ottmar Huber
Unter Wünsche und Anträge stellte Sepp Pröbstl seine für 2020 geplanten Mountainbike Touren vor. Erstmals soll heuer für weniger sportlich ambitionierte Vereinsmitglieder eine Radtour zur Wieskirche durchgeführt werden.
Willibald Geisenhof bedankte sich bei seinen Helfern zur Loipenpflege in Burggen.

04.02.20

nach oben

Skiausflug nach Kaltenbach ins Zillertal

35 Skibegeisterte machten sich um 6 Uhr Früh auf den Weg ins Zillertal. Des Wetter war OK, wenn wir uns auch etwas mehr Sonne gewünscht hätten.
Ansonsten war es wieder mal ein wunderbarer Skitag.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Moni Kirchhofer, die dieses Event wieder mal hervorragend organisiert hat.

27.01.20

nach oben

Skitest in Sölden

Am Donnerstag, den 21. November ging´s wieder nach Sölden zum Skitest der Concordia mit Sprenger´s Sportland aus Schongau. Allerdings gabs einige Aufregung, da aufgrund der starken Schneefälle die Gletscherstrasse zum Rettenbachferner gesperrt war. Die Marken Blizzard und Völkl hatten ihre Ski im Tal stationiert, so das es ohne grössere Probleme mit Ski übers Gigijoch ins Skigebiet ging.
Die 44 Skitester fanden hervorragende Bedingungen vor und konnten bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen einen wunderbaren Skitest-Tag geniessen. Die neuesten Modelle der Hersteller Blizzard, Fischer, Salomon und Völkl konnten ausgiebig getestet werden. Am Abend kamen alle wieder wohlbehalten im Tal an und liessen einen tollen Saisonauftakt beim kurzen Apresski ausklingen.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Moni und Ferdl Kirchhofer für die - diesmal noch aufwendigere - Organisation und an das Team von Sprenger´Sportland ohne deren Partnerschaft überhaupt kein Skitest möglich wäre. Auch ein herzliches Dankeschön an Nico Haack vom Dorfladen, der uns mit einer Brotzeit versorgt hat.

22.11.19

nach oben

Vereineschiessen

Einmal mehr heisst der Sieger beim Burggener Vereineschiessen Concordia. Aber es ging sehr knapp her. 2 Ringe machten den Unterschied.
Herzlichen Glückwunsch an unseren treffsicheren Schützen.

30.10.19

nach oben

Walter Marquardt in Kempten auf dem Podium

Beim Radmarathon in Kempten belegt Walter Marquardt nach 39 Kilometern und 750 Höhenmetern Platz 2 in einer Zeit von 1 Stunde und 20 Minuten.
Pech hatte er dagegen beim Marathon in Saalbach-Hinterglemm: Nach einer Stunde Rennen im strömenden Regen schlitzte er sich den Hinterreifen auf und somit war das Rennen gelaufen.
Ein Start steht noch an beim MTB Marathon Roc Azur in Südfrankreich mit hoffentlich mehr Glück.

23.09.19

nach oben

Walter Marquardt auf dem Podium

Beim Arlberg Bike Marathon in St. Anton kam Walter Marquardt nach 40 Km und 1700 Höhenmeter als dritter seiner Altersklasse ins Ziel.

30.08.19

nach oben

Mountainbike-Rennen im Ferienprogramm

Ideale Bedingungen beim Ferienprogramm der Concordia am 17. August.
14 Teilnehmer waren begeistert dabei beim 3-teiligen Wettbewerb am Sportplatz
Im ersten Teil war Stehvermögen gefragt - eine ca. 10 Meter lange Strecke war dabei möglichst langsam zu bewältigen. Simon Lang schaffte es unglaubliche 8 Minuten auf diesen 10 Metern zu verbringen.
Auch auf dem zweiten Teil, einem Hindernissparcour mit Slalom, Spurbrett und Wippe war Simon Lang der schnellste. Nach einem Eingewöhnungslauf und 2 Zeitläufen kam der schnellere Lauf in die Wertung.
Im abschließenden Rennen waren die Sieger Niklas Bakker bei den Jüngeren über eine Runde um den Sportplatz. Bei den älteren über 2 Runden siegte einmal mehr Simon Lang.

Hier die Gesamtergebnisse:

U 7 (2013 und jünger)
1. Lorenz Baumer

U 9 (2011 und 2012)
1. Niklas Bakker
2. Jakob Lang
3. Hubert Beyer
4. Marina Baumer
5. Fabian Kögl
6. Maximilian Gast

U 11 (2009 und 2010)
1. Simon Lang
2. Florian Beyer
3. Nepomuk Schirm
4. Michael Hörkner

U 13 (2007 und 2008)
1. Sebastian Gebler
2. Martin Schmölz

18.08.19

nach oben

MTB Tour - Guffertrunde am Achensee

Zu viert gings am 4. August an den Achensee. Bei schönem Wetter und idealen Temperaturen war diese Tour wieder mal ein Highlight.
Es waren insgesamt 3 zum Teil heftige Anstiege zu bewältigen, aber es hat sich gelohnt. Nach einer zünftigen Einkehr auf der Ackernalm gings auf den Rückweg, der es allerdings auch noch in sich hatte.
Alle kamen wohlbehalten zurück zum Ausgangspunkt. Hier mussten alle noch mit anpacken und den Radhänger reparieren, bei dem sich in der Anfahrt die Auflaufbremse verklemmt hatte. Viel improvisieren war dabei angesagt, aber zu guter Letzt war der Hänger dann wieder fit für die Heimfahrt.

Hier die Tourendaten nochmal:
Steinbach Achensee - Gufferthütte - Erzherzog Johann - Klause - Ackernalm - Adlerweg - Kaiserhaus - Vordersteinberg - Steinberg
54,5 Km und 1996 Hm.

An dieser Stelle noch ein recht herzliches Vergelt´s Gott an unseren Tourenleiter Sepp Pröbstl

06.08.19

nach oben

2. Platz für Christian Strebl

Christian Strebl fuhr beim Imster Radmarathon in seiner Altersklasse auf den 2. Platz hinter dem Italiener Albert Blasbichler.
Für die 11o Kilometer mit 2300 Höhenmetern brauchte er 3 Stunden und 28 Minuten.

06.06.19

nach oben

Mountainbike Tour Burggen - Wessobrunn - Burggen

Am Sonntag, den 19. Mai starteten wir wieder in unseren Tourensommer.
Zum Auftakt gings von Burggen über Schongau und Birkland nach Wessobrunn. Über Forst und Herzogsägmühle wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Leider waren es dieses mal nur 4 Teilnehmer, diejenigen die nicht dabei waren haben eine schöne Tour mit vielen Schotterwegen und auch ein paar schönen Trails verpasst.
Zum Auftakt war die Strecke nicht gerade ohne und so waren die Pausen in Paterzell und Herzogsägmühle sehr willkommen.
Tourendetails: Steckenlänge ca. 48 Km mit ca. 433 Höhenmetern - also zum Einrollen.

19.05.19

nach oben

Top Ten Platzierung für Walter Marquardt in Riva del Garda

Walter wählte zum Einstieg in die Wettkampfsaison die kurze Runde mit 42 km und 1800 Höhenmeter.
Mit 375 weiteren Teilnehmern ging es um 08:20 Uhr auf die Strecke. Von Riva ging es zuerst auf Teerstraßen, gemäßigt und dann auf immer steiler werdenden Betonpisten und Waldwegen nach Gonghi auf 1100 Meter über dem Meer.
Bergauf hatte er eine gute Form und erreichte auf Platz 30 liegend den höchsten Punkt der Strecke. Leider war der Trail bergab ziemlich nass und teilweise nicht fahrbar, sodass er vorsichtig fahrend und schiebend wieder 20 Plätze bergab verlor. (Vorsichtig, da er 2018 einen Schlüsselbeinbruch erlitt.) In seiner Altersklasse belegte er im Ziel Platz 7.

10.05.19

nach oben

33. Burggener Strassenpreis

Der Burggener Strassenpreis ging erfolgreich zu Ende. Knapp 200 Teilnehmer gingen in 6 verschiedenen Rennklassen an den Start. Bei arktischen Temperaturen aber wenigstens auf trockenen Strassen ging das Rennen über die Bühne.
Concordia Ass Christof Franiak lies im Heimrennen in der Seniorenklasse 4 nichts anbrennen und siegte im Spurt gegen Vorjahressieger Andreas Braun aus dem badischen Linkenheim.
Auch Christian Strebl zeigte sich mit Platz 4 von seiner besten Seite im hervorragend besetztem Rennen der Jedermänner. Da das Hauptrennen ausschliesslich für Kontinental Team Profis und Eliteamateure ausgeschrieben war, nutzten viele Amateure das Jedermannrennen zum Renneinsatz.
Im Nachwuchsrennen der U 13 Klasse kam Severin Echtler auf Platz 8 ins Ziel.
Grosser Sport im Hauptrennen der Kontinental Team Profis und Eliteamateuren. Schon in der zweiten Runde löste sich eine vielversprechende Fluchtgruppe, die allerdings bald wieder gestellt wurde. In Runde 7 von 12 ging dann mit 11 Ausreissern endgültig die Post ab. Alle Top Teams waren vertreten und so musste der Sieger aus dieser Spitzengruppe kommen. Am Schluss setzten sich die Profis durch. Es siegte Jannik Steimle vom Team Vorarlberg-Santic vor Marcel Franz Team Heizomat-rad-net.de und Tim Wollenberg Team Felbermayr Simplon Wels.

Wir bedanken uns an dieser Stelle recht herzlich bei Allen, die den Radclub Concordia bei der Durchführung dieser Veranstaltung unterstützt haben !

Ergebnislisten hier klicken:

Fotos hier klicken:

15.04.19

nach oben

Wieder mal ein tolles Helferessen

Am Samstag, den 30. März fand im Feuerwehrhaus Burggen unser traditionelles Helferessen statt.
40 Leute kamen, genossen leckeren Rollbraten mit Knödeln, Blaukraut und Salaten. Am späteren Abend gabs auch noch Kaffee und Kuchen.
Es herschte eine lockere, ungezwungene Stimmung und unseren fleißigen Helfer genossen einen schönen Abend.
Caro und Hartl Geiger organisierten dieses Event, Hans Lang besorgte den leckeren Braten, Ferdl Kirchhofer war für die Getränke zuständig.
An dieser Stelle ein herzliches Vergelt´s Gott.

31.03.19

nach oben

Skirennen am 10. März fällt aus

Unser Skirennen um die Vereins- und Dorfmeisterschaft am Sonntag, den 10. März am Tegelberg /Reithlift) fällt aus.

Aufgrund der vorhergesagten schlechten Wetterverhältnisse müssen wir leider unser Skirennen absagen.

09.03.19

nach oben

Skiausflug ins Montafon am Samstag, den 23. Februar

42 Teilnehmer brachen zum Skiausflug ins Montafon auf. Schönes Wetter bei angenehmen Temperaturen bescherten den Concorden einen tollen Skitag.
Die Pisten waren zum Teil allerdings schon sehr vereist. Am Abend wurde in der Apresski Bar und später im Bus noch kräftig abgefeiert.

Vielen Dank an dieser Stelle an Moni und Ferdl Kirchhofer für die Organisation und die Brotzeit !!!

25.02.19

nach oben

Ludwig Höfler siegt beim König Ludwig Lauf

2 Siege verbuchte Ludwig Höfler in seiner Alterklasse beim König Ludwig Lauf in Oberammergau.
Sowohl in der klassischen Technik, als auch im Skating über jeweils 21 Kilometer war er nicht zu schlagen.

07.02.10

nach oben

Langlauf Skating Kurs

2 Skating Kurse leitete Sepp Pröbstl auf der Burggener Loipe. Beim ersten 12, beim zweiten 6 Teilnehmer liessen sich dabei in die Grundtechniken des Skatens einweisen. Wacklige Knie, aber viel Spaß war bei den Teilnehmern dabei. Jetzt heisst es natürlich üben, üben, üben.

23.01.19

nach oben

Jahreshauptversammlung

20 Vereinsmitglieder kamen am Samstag, den 19. Januar ins Feuerwehrhaus zur diesjährigen Jahreshauptversammlung.
Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Vereinsmitglieder folgten die einzelnen Berichte von Schriftführer, Vorstand, der Abteilungsleiter und der Kassierer.
Für langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Karolina Geiger 30 Jahre und Ottmar Huber 30 Jahre.
Eine Anpassung der Beiträge für Familienmitgliedschaften wurde beschlossen: Im Skiclub bedeutet das eine Erhöhung von 26 auf 29 Euro im Jahr. Im Radclub wird diese neu eingeführt und kostet zukünftig 49 Euro im Jahr.
Bei Wünschen und Anträgen berichtet Willibald Geisenhof darüber das die Pistenraupe vorübergehend ausser Gefecht ist - Ein Rahmenbruch und der Bruch eines Antriebsrads aus Kunststoff. Bis wann er die Ersatzteile beschaffen kann und wann das Gerät wieder einsatzfähig ist konnte er noch nicht einschätzen.
Im Alpinen Bereich hat Skikursleiterin Michi Gräper 25 Kinder zum Start in Unterammergau dabei. Hier wurde angeregt neue Übungsleiter auszubilden die das Team verstärken. Es gibt hierzu bereits einige Interessenten die uns in Zukunft unterstützen wollen.

23.01.19

nach oben

Rekordteilnehmerzahl beim Skitest in Sölden

46 Skifahrerinnen und Skifahrer machten sich auf zum Concordia Skitest nach Sölden.
Mit dieser Zahl hat unser Partner Sprenger´s Sportland in Schongau nicht gerechnet und schlichtweg zu wenig Ski der Firmen Fischer, Salomon und Völkl geordert. Mit einigen Nachbesserungen vor Ort kamen aber alle Teilnehmer zu ihren Brettern.
So stand dann einem wunderschönen Skitag bei gutem Wetter und hervorragenden Pistenbedingungen nichts mehr im Wege.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Moni und Ferdl Kirchhofer für die tolle Organisation und an Sprenger´s Sportland für die Ski !!!

22.11.18

nach oben

Platz 2 Beim Vereineschiessen

Zuletzt siegte die Concordia 3 mal in Folge beim Burggener Vereineschiessen. 2018 reichte es leider nur zum zweiten Platz.

Die Ergebnisse der Concordia Schützen:

1. Waldmann Anton Glück 104 / Ringe 92 / Kombi 196
2. Streit Tanja 91 / 96
3. Jais Anna-Maria 103 / 90 / 193
4. Waldmann Albert 80 / 83
5. Streit Tobias 97 /90 / 187
6. Jais Bernadette 79 / 92
7. Kleber Johann 95 / 90 / 185
8. Schmid Xaver 73 / 89
9. Jais Hildegard 82 / 82 / 164
10. Ott Thomas 78 / 86
11. Streit Marlies95 / 68 / 163
12. Streit Jürgen 68 / 79
13. Geiger Leonhard 85 / 47 / 132

Wir danken Allen Schützen für die erfolgreiche Teilnahme !

11.11.18

nach oben

Walter Marquardt auf dem Treppchen

zum Saisonende konnte Walter seinen Schlüsselbeinbruch auskurieren und beim Finale der Ritchey Challenge in Oberstdorf den 2.ten Platz in seiner AK belegen.
Bei schönstem Herbstwetter begaben sich ca. 400 Starter auf die 50 km Marathonstrecke und er war trotz einer eher kurzfristigen Vorbereitung mit seiner Leistung sehr zufrieden. Am Ende stand Platz 2 in der Seniorenwertung auf dem Papier.

13.10.18

nach oben

Mountainbike Rennen im Ferienprogramm

Bei herrlichem Wetter traten 19 Kinder zum Mountainbike-Rennen im Ferienprogramm an.

Es zählt nicht nur der schnellste:
Der Punktbeste aus drei Wettbewerben war der Sieger !

1. Stehversuche - eine Strecke so langsam wie möglich durchfahren
2. Slalomkurs - einen Rundkurs mit Hindernissen und Slalomtoren auf Zeit
3. Mountainbikerennen - im Rennen gings natürlich darum möglichst schnell zu sein

Bei der Siegerehrung gabs Preise und Urkunden für alle Teilnehmer.

Die Ergebnisse:

Unter 7 (Jahrgang 2012 und jünger)

1. Gast Maximilian
2. Ulbrich Pirmin
3. Jocher Hannes

U 9 (2010-2011)

1. Bakker Niklas
2. Lang Jakob
3. Berchtold Simon
4. Kögl Fabian
5. Gebler Franziska
6. Neumeyer Enya
7. Thaler Christine

U 11 (2008-2009)

1. Lang Simon
2. Gebler Sebastian
3. Heckel David
4. Schütz Biyan
5. Schuster Sebastian

U 13 (2006-2007)

1. Hrysanthopoulos Leandros
2. Schmölz Martin
3. Schleuchardt Vanadis

U 15 (2004-2005)

1. Berchtold Noah

12.08.18

nach oben

Podestplätze für Walter Marquardt

In Glurns am Reschensee wurde Walter Marquardt zweiter seiner Altersklasse. Dieser Marathon zählte zur internationalen Ritchey Rennserie un d führte über 55 Km und 1600 Höhenmeter
Eine Woche später in Achenkirch im Tirol waren auch 55 Km zurückzulegen und dabei 1400 Hm. In der Gesamtwertung belegte Walter den 14. Rang, in seiner Altersklasse den Dritten.

27.06.18

nach oben

Concordia Mountainbike Tour „ Eschenlohe - Walchensee „

Am Sonntag, den 24. Juni startete unsere zweite Tour. Dieses mal waren wir nur zu fünft, eine kompakte Gruppe.
Bei idealen Bedingungen gings von Eschenlohe über Ohlstadt und einen ersten langen Anstieg zum Kochelsee. Weiter über die alte Kesselbergstrasse zum Walchensee, wo eine erste Einkehr wartete. Nach der Walchensee Umrundung gings übers Eschenlaine Tal zurück nach Eschenlohe wo dann der verdiente Kaffee und Kuchen wartete.

Strecke: Eschenlohe – Ohlstadt – Kochel – Alte Kesselbergstrasse – Walchensee – Umrundung Walchensee und über das Eschenlainetal zurück
Länge: ca. 49,2 Kilometer, Höhenmeter ca. 1389

Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an unseren Tourenguide Sepp Pröbstl.

24.06.18

nach oben

Mountainbike Tour nach Speiden - Maria Hilf

Am Sonntag, den 27. Mai startete unsere Tourensaison.
Zum Auftakt eine Topografisch leichte Tour von Burggen Nach Speiden und zurück.
So leicht war sie allerdings doch nicht. Nach Roßhaupten gings mehrmals heftig bergauf, nach Ussenburg dann weiter nach Zwieselberg und zum Abschluss richtig knackig zum Beichelstein.
Im Brauereigasthaus Maria Hilf zu Speiden gab es dann erstmal eine verdiente Einkehr.
Auf dem Rückweg liessen wir dann aber die Steigungen aus, wobei auch das kuppierte Gelände die Waden malträtierten. Die 8 Teilnehmer genossen einen schönnen Tag zum Einstieg in die Tourensaison.

Weiter geht´s am 24. Juni von Eschenlohe zur Hohen Kisten.

Strecke: Burggen – Lechbruck – Roßhaupten – Hopferau – Speiden (Maria Hilf) - und zurück
Länge: ca. 63 Kilometer, Höhenmeter ca. 660

An dieser Stelle ein recht herzliches Vergelt´s Gott an unseren Tourenleiter Sepp Pröbstl !

27.05.18

nach oben

Erster Saisonsieg für Christof Franiak

Christof Franiak erringt seinen ersten Saisonsieg im Schwarzwald beim Volvo Strassenpreis in Schwenningen.
Nach 39 Kilometern siegte er vor Andreas Braun (RV Badenia Linkenheim) und Markus Brenner (RV Adler Empfingen).

25.05.18

nach oben

Podestplätze für Walter mMarquardt

Beim MTB Marathon im würtenbergischen Marchtal wurde Walter Marquardt Dritter in seiner Altersklasse in 1 Stunde und 57 Minuten über 55 Kilometer.
Im Heim-Marathon, dem Auerbergmarathon von Kaufbeuren zum Auerberg und zurück, lag er lange Zeit an der Spitze seiner Altersklasse. Durch einen Fahrfehler büsste er diese ein und wurde nach 65 Kilometern in einer Fahrzeit von 2 Stunden und 22 Minuten um 3 Sekunden geschlagen.

15.05.18

nach oben

Podest knapp verpasst

Walter Marquardt verpasst beim Mountainbike Marathon in Kempten knapp das Podest. Nach 2 Stunden und 24 Minuten über 39 Kilometern fehlten ihm 6 Sekunden auf den Drittplatzierten.

26.04.18

nach oben

Burggener Strassenpreis

Toller Radsport wieder beim Burggener Strassenpreis. In 6 Rennklassen gingen ca. 250 Sportler auf den 8 Kilometer Rundkurs um den Tannenberg.
Im Jedermann-Rennen startete auch Ludwig Höfler mit seinen mittlerweile 70 Lenzen, leider erlitt er gleich in der ersten Runde einen Platten und das Rennen war vorbei.
Im Rennen der Schüler U 13 landet Severin Echtler auf Platz 7. Erst am Vortag schloss sich der 10 jährige Bernbeurer der Concordia an, um am Strassenpreis die Farben würdig zu vertreten.
Im Rennen der Senioren 2 und 3 traten die Altmeister Stephan Pindl und Christian Strebl an. Neuzugang Strebl, am Vortag in Schweinlang noch 8. , wurde 18. und Teamkollege Pindl 28.
Bei den Senioren 4 war Lokalmatador Christof Franiak Favorit und als das Fahrerfeld geschlossen in die Schlussrunde ging, gab es kaum Zweifel das er das Ding gewinnt. Doch leider fand er im Sprint mit dem Badener Andreas Braun seinen Meister und musste sich mit dem 2. Platz zufrieden geben.
Grosser Sport im Eliterennen mit zahlreichen Kontinental Team Profis und Bundesliga Teams. Schon bald setzte sich eine aussichtsreiche Spitzengruppe ab. Sämtliche Favoritenteams waren darin vertreten. 7 Mann gingen mit 3 Minuten Vorsprung in die Schlussrunde. 3 Kemptener waren dabei und so erwartete man den vierten Sieg der Allgäuer in Folge. Aber daraus wurde nichts. Die Profis zerlegten die Spitzengruppe und so siegte der Österreicher Maximilian Kuen vom My Bike - Stevens nach 96 Kilometern vor seinem Landsmann Florian Kierner Team Felbermayr Simplon Wels und dem Oberammergauer Florian Nowak vom Team Lotto Kernhaus.

An dieser Stelle ein recht herzliches Vergelt´s Gott an alle die dazu beigetragen haben dieses Rennen einmal mehr erfolgreich durch zu führen !

Ergebnislisten hier klicken:

Fotos hier klicken:

17.04.18

nach oben

Christian Strebl startet wieder für die Concordia Burggen

Der Tiroler aus Vils kehrt wieder zur Concordia zurück und verstärkt das Masters Team.
Die letzten Jahre fuhr ausschliesslich Jedermannrennen und Radmarathons, jetzt möchte er verstärkt Rennen der Masterklasse fahren.
Schon im Jahre 1996 kam er erstmals zur Concordia. Danach gings zum RC Tannheimer Tal um österreichische Meisterschaften zu fahren, zwischenzeitlich fuhr er wieder für Burggen um dann wieder ohne Verein im Jedermann und Marathonbereich zu fahren.
Mehrfach hat er dabei auch das Jedermannrennen beim Burggener Strassenpreis gewonnen.
Wir freuen uns über seine "Heimkehr" und wünschen ihm eine erfolgreiche und unfallfreie Saison.

20.03.18

nach oben

Kinderskikurs

wir haben heute unseren Skitraining-Saisonabschluss in Unterammergau gefeiert". Bei traumhaftem Wetter konnten die Kinder nochmals richtig toll Ski fahren. Die Bedingungen waren wirklich noch hervorragend. Mit den insgesamt 7 Ski Samstagen (27.01./03.02./10.02./17.02./24.02./03.03./17.03.) geht eine schöne Kinder-Skisaison zu Ende.
Mit den gebildeten 4 Gruppen Bambini 1 (Kathi) / Bambini 2 (Michi/Heike) / Skikids 1 (Heike) / Skikids 2 (Michi) konnten wir den Andrang von durchschnittlich 15 Kindern (Maximum waren 22 Kinder am 10.02.2018!) bewerkstelligen und die Kinder entsprechend ihres Könnens einstufen. Mit den treuen und zuverlässigen Helfern je Gruppe haben wir stets die Gruppen zusammenhalten können und somit einen reibungslosen Ablauf garantieren.
Vielen Dank und riesen Lob an die 31 (30 Burggener und 1 Peitinger) Kinder die wirklich tolle Fortschritte gemacht haben und jede Menge Spass hatten. Danke an die freiwilligen Helfer und alle die für das Gelingen beigetragen haben.
Den Abschluss haben heute 3 Geschicklichkeitsläufe gemacht, welche die Kinder mit Bravour und Ehrgeiz gemeistert haben. Entsprechend angefeuert wurden sie von den Eltern und dem kompletten Team. Als Anerkennung für Ihre tolle Leitung gab es abschliessend für jedes Kind eine Urkunde und einen kleinen Sachpreis. Vielen Dank an dieser Stelle an die Firma Hirschvogel und die Raiffeisenbank Burggen für die tollen Sachgeschenke.

Fotos hier klicken:

18.03.18

nach oben

Helferessen

Am Samstag, den 17. März fand im Feuerwehrhaus unser traditionelles Helferessen statt.
Wir wollten uns damit bei allen bedanken, die den Verein im Laufe des Jahres bei diversen Veranstaltungen unterstützt haben.
Ca. 35 Gäste waren gekommen und feierten einen bis spät in die Nacht. Auch die Schützen waren dabei, die im vergangenen Jahr das Vereinsschiessen gewonnen haben und mit ihrem Siegespreis für den Festbraten sorgen.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Caro und Hartl Geiger für die Organisation, Hans Lang für den leckeren Braten sowie dem fleissigen Küchen und Service-Team.

18.03.18

nach oben

Skiausflug am 03. März nach Kitzbühl

43 Teilnehmer fuhren mit zum Skiausflug nach Kitzbühl.
Ideale Bedingungen herschten nach Ende der Kälteperiode. Temperaturen um die Null Grad, Sonnenschein und gute Pistenbedingungen sorgten für einen perfekten Skitag.
Die berühmt, berüchtigte Streif nahm aber nicht jeder in Angriff. Abends liessen die Burggener den Skitag in der Klausenbar oder in der Meierl Alm ausklingen.
Auch auf dem Heimweg im Bus gings nochmal zünftig her, als der Niggl Toni auf der Gitarre aufspielte und viele lauthals mitsangen.

Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an Moni Kirchhofer für die tolle Organisation !

08.03.18

nach oben

Weitere Siege für Luggi Höfler

Beim König Ludwig Lauf in Oberammergau siegt Luggi Höfler in seiner Altersklasse über 20 Km Skating.
Beim Volkslauf-Klassiker in St. Johann im Tirol, dem Koasa Lauf gabs einen weiteren Sieg über 28 Km Klassik in einer Zeit von 1:57 Stunden.
Tags darauf musste er sich über die selbe Strecke im Skating geschlagen geben und wurde in 1:44 Stunden Zweiter.

12.02.18

nach oben

2 Siege für Luggi Höfler beim Skitrail im Tannheimer Tal

Beim Tannheimer Tal Ski Trail hat Luggi Höfler zwei mal zugeschlagen:
Über 13 Km im klassischen Stil siegte er nach 45;40 Minuten mit über 4einhalb Minuten Vorsprung auf den 2. plazierten.
Tags darauf siegte er auch im Skating über 19 Km nach 56:52 Minuten. Diesmal war der Vorsprung mit 36 Sekunden allerdings knapper.

07.02.18

nach oben

Generalversammlung 2018

Die Generalversammlung fand am Freitag, den 19. Januar um 20.00 Uhr im Gasthaus Fichtl statt.
18 Vereinsmitglieder horchten interessiert den Berichten, was im vergangenen Jahr bei der Concordia abgelaufen ist.
Auch die Finanzen der beiden Abteilungen weisen ein gesundes Polster auf.
Geehrt wurde auch: Für 40 jährige Mitgliedschaft erhielten Sepp Pröbstl und Manfred Hörmann die Ehrenurkunde mit Vereinsnadel sowie ein Präsent.
Für besondere Verdienste erhielten Michi Gräper und Heike Behrend einen Blumenstrauss, sowie Sepp Pröbstl und Toni Niggl eine Flasche Leckeres.
Die anschliessenden Wahlen brachten keine grossen Änderungen. Lediglich Michi Gräper rückte als neue Beisitzerin für den ausscheidenden Toni Niggl nach.
Unter Wünsche und Anträge stellte Sepp Pröbstl sein MTB Tourenprogramm für die kommende Saison vor.

Die neue Vorstandschaft:

1. Vorstand - Konrad Sanktjohanser
2. Vorstand - Hartl Geiger
Abteilungsleiter Rad - Walter Marquardt
Abteilungsleiter Ski - Ferdl Kirchhofer
Kassier Rad - Stefan Geiger
Kassier Ski - Moni Kirchhofer
Schriftführerin - Caro Geiger
Beisitzer - Ottmar Huber
Beisitzerin - Michi Gräper (neu!)

20.01.18

nach oben

Für ältere News bitte auf die entsprechende Jahreszahl klicken

Archiv 2017

Archiv 2016

Archiv 2015

Archiv 2014

Archiv 2013

Archiv 2012

nach oben